Kulturelle Bildung ist eine wichtige Querschnittsaufgabe. Die Partnerbörse am Mittwoch, 9. Oktober lädt zum Dialog zwischen Kultur und Schule.
Die Bewerbungsfrist für die drei Preise für herausragende Nürnberger Projekte in Zusammenarbeit von Kultur und Schule endet am 5. August!
Smombie – ein interaktives Klassenzimmertheaterstück | Kinderrechte-Theater | Planspiel „La Puya“ | Verschiedene Stadt- und Museumsführungen
Preis für das schönste und beste Kinderlied zum Thema „Lieder für uns alle“, gestiftet von den Nürnberger Nachrichten und präsentiert von Geraldino...
Preise in neun Kategorien für kulturelle Kooperationsprojekte von Teams aus Schule bzw. Kita und Kultur- oder Jugendarbeit (Frist 15.5.)
Kostenfreie kreative Spielaktionen an elf Orten im Nürnberger Stadtgebiet
Eine geräuschvolle Führung durch die Nürnberger Altstadt mit abschließendem Mitmachkonzert
Was brauchen Jugendliche für ein souveränes Aufwachsen mit Medien? Für Mitarbeitende in der Kinder- und Jugendarbeit in Mittelfranken (Anm. bis 22.3.)...
Neues Angebot des Erfahrungsfelds zur Entfaltung der Sinne in Nürnberg für 5. bis 7. Klassen zur Sensibilisierung für das Thema Plastikmüll
Schon einmal Wildschwein und Fuchs beim Lügen ertappt? Theaterstück nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Martin Baltscheit ab 6 Jahren (1.–4. Klasse)
Theaterstück ab 9 Jahren (3. bis 12. Klasse) über das Flüchten, das Fremdsein und das Ankommen
Mobilen Werkstattangebote für Grundschülerinnen und Grundschüler mit Fokus auf Kreativität und Teamwork
Deutsche Akademie für Fußball-Kultur sucht interessierte Klassen (ab 8. Jgst.) für einen Schulbesuch von Autor Manfred Ertel (28.3.)
Kreatives Handwerkszeug für Unterricht, Theatergruppe oder Theater-AG für alle Interessierten (auch ohne Vorkenntnisse)
Kostenfreie Lehrer- und Multiplikatorenfortbildung des Jüdischen Museums Franken zu den Kinder- und Jugendbüchern des Ariella Verlags (Anm. bis 13.3.)