Projektdatenbank
Titel des Angebots/ Projekts: | Zeitraum/ Dauer des Angebotsz.B. von April bis Juni/2 x 90 Min: | Angebotsformz.B. eine Einheit, mehrere Einheiten, Projekt im Unterricht, Freizeitangebot: | Veranstalter: |
1, 2, 3 Küken aus dem Ei | immer vor Ostern bis Ende Osterferien | Interaktive Ausstellung | Kinder- und Jugendmuseum Nürnberg - Museum im Koff |
Achtung: Kultur Klassenfahrten in ganz Bayern | 2 - 5 Tage | Klassenfahrt | Spiel-Schau!! |
Adler & Co. - Wie funktioniert eine Dampflok? | Dauer: 60 Min. | Interaktiver Museumsbesuch | Deutsche Bahn AG / DB Museum |
Advent - Weihnachten interreligiös betrachtet | 90 Minuten | Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen | |
Aktivblätter des Naturhistorischen Museums | Aktivblätter | Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg e.V. | |
Alltagswelt im späten Mittelalter | 120 Minuten | Führung/ Workshop | Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen |
Angebote für Kindergruppen - Die Frühzeit der Menschheit und der Erde | nach Terminvereinbarung | Eine Einheit | Naturhistorische Gesellschaft |
Auch Kinder haben Rechte!? | ca. 1,5 Stunden jederzeit auf Anfrage | Begleiteter Besuch der Straße der Kinderrechte | DoKuPäd - Pädagogik rund um das Dokumentationszent |
Bildungsprogramm des Studienforums im Dokumentationszentrum | nach Absprache | pädagogisches Begleitprogramm zur Ausstellung | Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände |
Burg, Bastion und Stadtbefestigung | 90 Min. Termin nach Absprache | Die Stadtführer e.V. | |
Dampflok und ICE | 45 Minuten | Deutsche Bahn AG / DB Museum | |
Das ABC der Eisenbahn | Dauer: 60 Min. | Interaktiver Museumsbesuch | Deutsche Bahn AG / DB Museum |
Das Leben der Kelten | 3 Schulstunden | Integratives Angebot im Unterricht | Kinder- und Jugendmuseum Nürnberg - Museum im Koff |
Die Alternative im Sommerferienprogramm! | nach Terminvereinbarung | eine Einheit | Naturhistorische Gesellschaft |
Die Schätze einer spätmittelalterlichen Stadt | 90 Minuten | Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen | |
Die Welt im Kleinen | 120 Minuten | Interaktiver Museumsbesuch | Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen |
Du darfst! Koscher essen | 90 Min., nach Vereinbarung | Führung | Jüdisches Museum Franken |
Ein Tag im Leben der Plains-Indianer | ca. 2,5 Std. | Integratives Angebot im Unterricht | Kinder- und Jugendmuseum Nürnberg - Museum im Koff |
Eine Reise durch die Geschichte der Zeitmessgeräte | 90 Minuten | Rundgang und Aktivteil | Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen |
Exponate-Werkstatt | 9-11:30 Uhr | turmdersinne gGmbH | |
Feuer und Flamme | Mai-Juli, 1,5 Stunden | Interaktive Ausstellung | Kinder- und Jugendmuseum Nürnberg - Museum im Koff |
Forscherrundgang | Führung á 2 Stunden | turmdersinne gGmbH | |
Gab es Gummibären im Mittelalter? Eine Erlebnisführung durch Bamberg | 90 - 120 Min., nach vereinbarung | Interaktiver Stadtrundgang | Geschichte Für Alle e.V. |
Geraldinos sagenhafte Musikreise durch Nürnberg - Sagen, Lieder & Clips mit einer Video-Performance | 60 Minuten | Geraldino | |
Gruppenangebote - Abteilung Entomologie | nach Terminvereinbarung | Eine Einheit | Naturhistorische Gesellschaft |
Gruppenangebote - Abteilung Vorgeschichte | nach Terminvereinbarung | Eine Einheit | Naturhistorische Gesellschaft |
Gruppenangebote - Abteilung Völkerkunde | nach Terminvereinbarung | Eine Einheit | Naturhistorische Gesellschaft |
Grüß Gott, Herr Dürer! | 90 Minuten | Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen | |
Gutenbergs Druckwerkstatt | ca. 2,5 Std. | Integratives Angebot im Unterricht | Kinder- und Jugendmuseum Nürnberg - Museum im Koff |
Herr Luther und seine neue Idee | 90 Minuten | Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen | |
Hohe Gäste in der Reichsstadt | 120 Minuten | Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen | |
Honigsüß & Bienentanz | Mitte Mai bis Ende Juni, 1,5 Stunden | Interaktive Ausstellung | Kinder- und Jugendmuseum Nürnberg - Museum im Koff |
Interaktive Führung durch die Erlebnisausstellung zur Bibel | Dauer: 90 Min. | Mitmach-Ausstellung | Bibelzentrum Bayern |
Judentum begreifen | Individueller Termin auf Anfrage | Führung | Jüdisches Museum Franken |
Kindermuseum Nürnberg | Dauer: 1,5 Std. für VorschuleDauer: 1,5 - 2,5 Std. für Schulen | Interaktiver Museumsbesuch | Kinder- und Jugendmuseum Nürnberg - Museum im Koff |
Lesereise in die Vergangenheit: Schulalltag um 1900 | 9.00- 11.00 Uhr, Termin nach Vereinbahrung | Projekt | Stadtbibliothek, Schulbibliothekarische Arbeitsste |
Läuseblut in der Farbwerkstatt Malen bei Dürer | 120 Minuten | Führung/ Workshop | Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen |
Mit Hohleisen, Walze und Falzbein | 120 Minuten | Führung/ Workshop | Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen |
Mit Spaß durchs Museum | 90 Minuten | Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen | |
Mittelalterliche Papierherstellung | ca. 2 - 2,5 Std. | Integratives Angebot im Unterricht | Kinder- und Jugendmuseum Nürnberg - Museum im Koff |
Mittelalterliche Schreibwerkstatt | ca. 2,5 | Integratives Angebot im Unterricht | Kinder- und Jugendmuseum Nürnberg - Museum im Koff |
Party beim Patriziat | 90 Minuten | Führung und Aktivteil | Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen |
Raumfahrt | ca. 2 - 2,5 Std. | Integratives Angebot im Unterricht | Kinder- und Jugendmuseum Nürnberg - Museum im Koff |
Reise in den Senegal - ein westafrikanisches Land | ca. 2,5 Std. | Integratives Angebot im Unterricht | Kinder- und Jugendmuseum Nürnberg - Museum im Koff |
Reise in die Steinzeit | 3 Schulstunden | Integratives Angebot im Unterricht | Kinder- und Jugendmuseum Nürnberg - Museum im Koff |
Reise in ein Dorf im Senegal | Termine nach Absprache vor- und nachmittags | Museum im Koffer | Kinder- und Jugendmuseum Nürnberg - Museum im Koff |
Riesig und bunt, eckig oder rund - Seifenblasen | 01.10.2012 - 20.2.2013 | Interaktive Ausstellung | Kinder- und Jugendmuseum Nürnberg - Museum im Koff |
Ritter Rost lädt ein | 120 Min. | Interaktiver Museumsbesuch | Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen |
Schätzen und Wundern auf der Spur - Ein spannender Ausflug ins Mittelalter | Dauer: 90 - 120 Min. | Interaktiver Rundgang | Geschichte Für Alle e.V. |
Spielen wie zu Dürers Zeiten | Mai bis Oktober/ 90 Minuten | Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen | |
Spurensuche Mittelalter - Forscher entdecken die Kaiserburg | Dauer: 90 - 120 Min. | Interaktiver Rundgang | Geschichte Für Alle e.V. |
Ständig unter Strom. | 90 Minuten | Führung/Unterrichtsgespräch | Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen |
Tod und Trauer | 90 Minuten | Gesprächsführung | Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen |
Türkei - Reise in eine Anatolisches Dorf | ca. 2,5 Std. | Integratives Angebot im Unterricht | Kinder- und Jugendmuseum Nürnberg - Museum im Koff |
Unsere jüdischen Wurzeln – auf Entdeckung fränkisch-jüdischer Geschichte und Religion | 90 Min., nach Vereinbarung | Führung | Jüdisches Museum Franken |
Veranstaltungen zum Kirchenjahr | 90 Minuten | Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen | |
Von Königen, Rittern und Edelfrauen - Die Nürnberger Burg für Kinder | 90 - 120 Min., buchbar von April bis Oktober, nach Vereinbarung | Interaktiver Rundgang | Geschichte Für Alle e.V. |
Von Pfeffersack und Lumpenpack - Kinder erforschen das mittelalterliche Nürnberg | Dauer: 90 - 120 Min. | Interaktiver Rundgang | Geschichte Für Alle e.V. |
Was glaubst denn du? | 90 Minuten | Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen | |
Was Grabsteine erzählen - Der Johannisfriedhof für Kinder | Dauer: 90 Min. | Interaktiver Rundgang | Geschichte Für Alle e.V. |
Was macht der Hase in der Sukka? Auf den Spuren fränkisch-jüdischer Geschichte in Schwabach | 60 Minuten | Führung | Jüdisches Museum Franken |
Wie baut man eine Kirche? | 90 Minuten | Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen | |
Wie der dicke Markgraf zu seinen Handschuhen kam - Zeitreise in das barocke Erlangen | 90 - 120 Min., nach Vereinbarung | Interaktiver Stadtrundgang | Geschichte Für Alle e.V. |
Wir bauen ein Museum | 120 Minuten | Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen | |
Zwischen Schiefertafel, Gänse hüten und Fabrikarbeit - Kindheit in Fürth | 90 - 120 Min., nach Vereinbarung | Interaktive Stadtführung | Geschichte Für Alle e.V. |