Projektdatenbank
Titel des Angebots/ Projekts: | Zeitraum/ Dauer des Angebotsz.B. von April bis Juni/2 x 90 Min: | Angebotsformz.B. eine Einheit, mehrere Einheiten, Projekt im Unterricht, Freizeitangebot: | Veranstalter: |
"Ich verstehe nur Bahnhof" - Redewendungen rund um die Eisenbahn | 90 Minuten | Deutsche Bahn AG / DB Museum | |
Abenteuer Sprache | 90 Minuten / Termin nach Absprache | Workshop | Theater Mummpitz im Kachelbau |
Autorenlesungen an Schulen | Dauer: 90 Min. | Lesung | Kathrin Schrocke |
Bibliotheksführungen für Mittel- und Oberstufe | Mo, Di, Do, Fr vor 11.00 Uhr, max. 90 Min. | Stadtbibliothek Nürnberg, Zentralbibliothek | |
Bildungsprogramm des Studienforums im Dokumentationszentrum | nach Absprache | pädagogisches Begleitprogramm zur Ausstellung | Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände |
Büchermachen | Schultage, von 9.30 bis 13 Uhr | Halbtages-Workshops | KUF, Abt. kulturelle & politische Bildung, KinderK |
Der Expressionismus in Liedern und Gedichten Ideengeschichte & Programmatik „Mensch, werde wesentlich!“ | übers Jahr / Dauer: 90 Minuten mit kurzer Pause und Diskussion | eine Veranstaltung (auch kombinierbar mit weiteren Veranstaltungen) | Christoph Kujawa Literatur & Musik |
Die Romantik | 90 Minuten | Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen | |
Die Romantik in Liedern und Gedichten Ideengeschichte & Programmatik | übers Jahr / Dauer: 70 Minuten mit kurzer Pause und Diskussion | eine Veranstaltung (auch kombinierbar mit weiteren Veranstaltungen) | Christoph Kujawa Literatur & Musik |
Eisenbahn und Literatur - Museumsrundgang mit Lesung | 90 Minuten | interaktiver Museumsrundgang, Lesung | Deutsche Bahn AG / DB Museum |
ErzählBühne | nach Absprache | je nach Bedarf und Möglichkeiten | ErzählBühne |
Expressionismus und Dada | 90 Minuten | Interaktiver Museumsbesuch | Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen |
Geraldinos musikalische Lesung: Ein Gedicht! - Poesie und Musik | 45 Min. - 60 Min., nach Vereinbarung | eine Einheit | Geraldino |
Geschichten aller Art: Erzählkunst in der Schule | ganzjährig / zwischen 45 und 90 Minuten | Geschichten aller Art | |
Interaktive Lesung des Fantasy-Spielbuches "Das Feuer des Mondes" | Lesung möglich von 30 bis 90 Minuten | Eine Einheit oder Freizeitangebot | Florian Sußner |
Klassenlektüre - Was soll ich mit der Klasse lesen? | 45 Min. (vormittags), nach Vereinbarung | Lesung | Stadtbibliothek, Schulbibliothekarische Arbeitsste |
Lesekiste / Leselüste - Bücherkoffer für Jugendliche | nach Absprache | Medienkoffer | Stadtbibliothek, Schulbibliothekarische Arbeitsste |
Lesung zu dem Kinderkrimi "Der vergiftete Fufu" | ca. 60 Minuten | Lesung mit Musik | Petra Rinkes, Roland Ballwieser |
Lesungen mit der Lesebeauftragten der Stadtbibliothek | vormittags nach Vereinbarung | Integratives Angebot im Unterricht | Stadtbibliothek, Schulbibliothekarische Arbeitsste |
Lesungen oder Schreibworkshops | ganzjährig / Lesungen 60-90 Min, Workshops auch länger | Lesungen eine Einheit, Workshops auch mehrere Einheiten | Ursula Muhr |
LYRA Lyrikvertonungen aus ganz verschiedenen Literaturepochen | übers Jahr / Dauer: 60 Minuten mit kurzer Pause und Diskussion | eine Veranstaltung (auch kombinierbar mit weiteren Veranstaltungen) | Christoph Kujawa Literatur & Musik |
Narrative Didaktik | variabel | variabel | Geschichten aller Art |
Oskar und das Geheimnis der Kinderbande/ Mit Oskar und Albrecht durchs Mittelalter | Das ganze Jahr, 90 Minuten | Rundgang in der Stadt ( ohne Innenräume!) | Doris Ritter |
Oskar und das Geheimnis der verschwundenen Kinder | Ganzjährig, 90 Minuten | Rundgang in der Stadt ( ohne Innenräume!) | Doris Ritter |
Prix Polar- französischer Krimiwettbewerb für Schüler | Februar-Juli | Projekt im Unterricht, Workshop mit französischem Autor | dFi Erlangen |
Schreibwerkstatt | Schultag, 9.00 - ca. 13 Uhr | Halbtages-Workshop | KUF, Abt. kulturelle & politische Bildung, KinderK |
Sternenreise | variabel | variabel | Geschichten aller Art |
Von "Allerlei Tierischem" zum "Zauberwort" Vorlesen im Unterricht | vormittags, nach Vereinbarung | Vorlesen im Unterricht | Stadtbibliothek, Schulbibliothekarische Arbeitsste |
Warten aufs Leben - Jugendroman | 60 - 90 Min., vormittags oder als Abendveranstaltung mit Schülern und Eltern, nach Vereinbarung | Autorenlesung | Thomas Kastura |
WAS IST WAS - Autorenveranstaltung: Dem Täter auf der Spur - Kriminalistik | 90 Min., nach Vereinbarung | Lesung | Tessloff Verlag |
WAS IST WAS - Autorenveranstaltung: Reise in die Urzeit Europas | 90 Min. | Lesung | Tessloff Verlag |
WAS IST WAS - Autorenveranstaltung: Wie kommt der Bär ins Buch? | 90 Min., nach Vereinbarung | Lesung | Tessloff Verlag |
Überleben im Hinterhaus. „Gott weiß alles. Anne weiß alles besser!“ Aus dem Tagebuch der Anne Frank mit eigens vertonter Lyrik von Selma Meerbaum-Eisinger, Wolfgang Borchert und Paul Celan | übers Jahr / Dauer: 90 Minuten mit kurzer Pause und Diskussion | eine Veranstaltung (auch kombinierbar mit weiteren Veranstaltungen) | Christoph Kujawa Literatur & Musik |