Projektdatenbank
Titel des Angebots/ Projekts: | Zeitraum/ Dauer des Angebotsz.B. von April bis Juni/2 x 90 Min: | Angebotsformz.B. eine Einheit, mehrere Einheiten, Projekt im Unterricht, Freizeitangebot: | Veranstalter: |
BritFilms – British School Film Festival | 17.11.2016 bis 23.11.2016 | Filmvorführung | Filmhauskino |
Achtung: Kultur Klassenfahrten in ganz Bayern | 2 - 5 Tage | Klassenfahrt | Spiel-Schau!! |
Alles Theater: Schauspiel Programme auf Klassenfahrt - Klappe, die Erste | 5 Tage | Klassenfahrt | Spiel-Schau!! |
Antolin - Leseförderung mit dem Computer | vormittags einzelne Klassen, nach Vereinbarung | Internetprojekt | Stadtteilbibliothek Villa Leon |
Bilder lernen laufen-Ein Trickfilm entsteht | ideal ab mind. 3 Stunden | Nach Absprache | Tanya Häringer |
Casablanca Schulkino | nach Vereinbarung | Filmvorführung | Casa e.V., Casablanca - Kino mit Courage |
Cinéfête – Französisches Jugendfilmfestival | 19.01.2017 bis 25.01.2017 | Filmvorführung | Filmhauskino |
Das Kino als Klassenzimmer | nach Vereinbarung | Filmvorführung | Filmhauskino |
Erinnerungsarbeit DIDANAT - Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und seinen Folgen | ein- oder mehrtägige Veranstaltungen | Seminare, Exkursionen, Zeitzeugengespräche, Ausstellungsbesuche | Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus / DIDANAT |
Filmfestival Türkei Deutschland: Schulprogramm | 06.03.2017 bis 10.03.2017 | Filmvorführung | Filmhauskino |
INSZENIERUNG DER MACHT - Videoprojekttag auf dem Gelände des ehemaligen Reichsparteitagsgelände in Nürnberg | Dauer: ca. 6 Std.nach Absprache | Medienpädagogischer Projekttag | DoKuPäd - Pädagogik rund um das Dokumentationszent |
Jugend im NETZ | Planspiel für Schulklassen & Jugendgruppen | 180 Minuten inkl. Pause | Planspiel | Jugend Information Nürnberg |
Jugend im NETZ | Workshop für MultiplikatorInnen zum Thema Cyber-Mobbing | 240 Minuten inkl. Pause | Workshop | Jugend Information Nürnberg |
Jugend im NETZ | Workshop für Schulklassen & Jugendgruppen | 180 Minuten inkl. Pause | Workshop | Jugend Information Nürnberg |
Jugend mischt sich ein - Politische Beteiligungsformen für Jugendliche. | ca. 5 Stunden, Termin jederzeit auf Anfrage | Workshop | DoKuPäd - Pädagogik rund um das Dokumentationszent |
Kurzfilm | mind. 7 Stunden | in Absprache | Miriam Bernhardt |
Musikvideo | mind. 7 Stunden | in Absprache | Miriam Bernhardt |
Open Eyes – Filme für die Menschenrechtsbildung | 29.09.2016 bis 06.10.2016 | Filmvorführung mit Filmgespräch | Filmhauskino |
Radioprojekt | ein Vormittag | Projekttag | Medienzentrum PARABOL e.V. |
RECHTzeitig – Kostenlose Rechtsberatung für Kinder & Jugendliche | Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, außer an Feiertagen & in den bayer. Sommerferien | individuelle Beratung | Jugend Information Nürnberg |
Respekt! - Eine Werbekampagne für Toleranz | ca. 4 Std., nach Vereinbarung | Medienpädagogischer Projekttag | DoKuPäd - Pädagogik rund um das Dokumentationszent |
SchulKinoWoche Bayern | März/April 2017 | Filmvorführung | Filmhauskino |
Schülerworkshop zur fortgeschrittenen Technologie in der Musik | Tagesworkshop mit 4 Stunden, kann aber auch individuell angepasst werden. Bevorzugt in einer Projektwoche, oder alternativ Tagesveranstaltungen | eine Einheit, Projekt im Unterricht, Projektwoche | Institut FATIMA (Carsten Galle) |
Smombie – ein interaktives Klassenzimmertheaterstück | 90 Min. | Theatervorführung mit praktischem Workshop für je 2 Klassen | dramabox e.V. |
Videospiele von A bis Z | 90 Minuten | Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen | |
Videoworkshop | unbegrenzt | 3,5 Tage | Freilandtheater Bad Windsheim |
Wow! Ein mobiles Jugendtheaterstück in der virtuellen Welt | unbegrenzt, 2x45 Minuten Theaterstück+Nachbereitung, Schreibwerkstatt zusätzlich 3x 90 Minuten | Theaterstück eine Einheit, mit Schreibwerkstatt insgesamt 4 Einheiten, integrativ im Unterricht | Freilandtheater Bad Windsheim |