Projektdatenbank
Kultur / Politik / Geschichte / Museen
- Titel des Angebots/ Projekts:
- Wie der dicke Markgraf zu seinen Handschuhen kam - Zeitreise in das barocke Erlangen
- Kurze Inhaltsbeschreibung und Zielsetzung des Angebots:
- Die Kinder schlüpfen in die Rollen von Hugenotten, die vor über 300 Jahren als Glaubensflüchtlinge in Erlangen eine neue Heimat fanden. Wir erfahren, warum die Menschen hierher kamen, wie sie lebten und arbeiteten und was dies für Erlangen bedeutete. In Rollenspielen erleben wir die Lebenswelt der Refugiès und des Fürstenhauses. Den Abschluß bildet ein fürstliches Spiel im Schlossgarten. I Voraussetzung: Nur bei trockenem Wetter durchführbar, buchbar von April bis Oktober
- durchführender Künstler bzw. Kulturpädagoge/ Akteur / Bezeichnung (Profession):
- Mitarbeiter von Geschichte für Alle e.V.
- Jahrgangsstufe(n) für Schulangebote:
- 1. - 6. Jgst.
- Altersgruppe:
- 6 - 12 Jahre
- Zeitraum/ Dauer des Angebotsz.B. von April bis Juni/2 x 90 Min:
- 90 - 120 Min., nach Vereinbarung
- Angebotsformz.B. eine Einheit, mehrere Einheiten, Projekt im Unterricht, Freizeitangebot:
- Interaktiver Stadtrundgang
- Kosten(pro Schüler/ Gruppe):
- 90 € (bis 30 Personen)
- Veranstaltungs- bzw. Lernortz.B. in der Einrichtung, beim Anbieter oder andere Ortsangabe:
- Veranstalter:
Geschichte Für Alle e.V.
Wiesentalstr. 32
90419 Nürnberg
0911 - 307360
bestellen@geschichte-fuer-alle.de
www.geschichte-fuer-alle.de