Projektdatenbank
Bildende Kunst / Architektur
- Titel des Angebots/ Projekts:
- Bildungsprogramm des Studienforums im Dokumentationszentrum
- Kurze Inhaltsbeschreibung und Zielsetzung des Angebots:
- Das Studienforum im Dokumentationszentrum bietet viele Möglichkeiten, sich mit der Geschichte des Nationalsozialismus zu beschäftigen. Im Mittelpunkt steht dabei die vertiefte Auseinandersetzung mit den Inhalten der Dauerausstellung "Faszination und Gewalt" sowie dem historischen Reichsparteitagsgelände. Die Bildungsangebote des Studienforums richten sich sowohl an Erwachsenen- als auch an Jugendgruppen. Sie erfolgen entweder im Anschluss an einen selbständigen Ausstellungsbesuch (Themen-/ Nachgespräche und Filmdiskussionen) oder den Ausstellungsbesuch begleitend (Pakete und Studientage).
- durchführender Künstler bzw. Kulturpädagoge/ Akteur / Bezeichnung (Profession):
- Jahrgangsstufe(n) für Schulangebote:
- ab 8. Jgst.
- Altersgruppe:
- 13 - 19 Jahre
- Zeitraum/ Dauer des Angebotsz.B. von April bis Juni/2 x 90 Min:
- nach Absprache
- Angebotsformz.B. eine Einheit, mehrere Einheiten, Projekt im Unterricht, Freizeitangebot:
- pädagogisches Begleitprogramm zur Ausstellung
- Kosten(pro Schüler/ Gruppe):
- zwischen 30 und 140 € pro Gruppe
- Veranstaltungs- bzw. Lernortz.B. in der Einrichtung, beim Anbieter oder andere Ortsangabe:
- Dokumentationszentrum / ehem. Reichsparteitagsgelände
- Veranstalter:
Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände
Bayernstr. 110
90471 Nürnberg
0911 - 231-3429
dokumentationszentrum@stadt.nuernberg.de
www.museen.nuernberg.de