Projektdatenbank
Interkultur / Lebens- und Sozialkompetenz
- Titel des Angebots/ Projekts:
- Antolin - Leseförderung mit dem Computer
- Kurze Inhaltsbeschreibung und Zielsetzung des Angebots:
- Das Internetprojekt "Antolin" nutzt die Anziehungskraft des Computers aus und möchte Kindern auf neue und spielerische Art die Lust am Lesen vermitteln. Die Kinder leihen sich ein Antolin-Buch ihrer Wahl, das in der Bibliothek mit einem speziellen Aufkleber gekennzeichnet ist. Nach dem Lesen können im Internet - entweder am PC zuhause oder in der Bibliothek - knifflige Fragen zum Textverständnis beantwortet werden. Für jede Antwort bekommen die Kinder auf einem persönlichen Lesekonto Punkte gutgeschrieben. Falls die Klasse des Kindes nicht am Antolinprojekt teilnimmt, kann dieses persönliche Punktekonto für das Kind jetzt in der Bibliothek eingerichtet werden. Bei der Bücherauswahl in "Antolin" liegt das Hauptaugenmerk auf den sogenannten Klassikern der Kinder- und Jugendliteratur, ausgewählten Neuerscheinungen, Sachbüchern und englisch- sowie französischsprachigen Büchern.
- durchführender Künstler bzw. Kulturpädagoge/ Akteur / Bezeichnung (Profession):
- Jahrgangsstufe(n) für Schulangebote:
- 1. - 10. Jgst.
- Altersgruppe:
- 6 - 16 Jahre
- Zeitraum/ Dauer des Angebotsz.B. von April bis Juni/2 x 90 Min:
- vormittags einzelne Klassen, nach Vereinbarung
- Angebotsformz.B. eine Einheit, mehrere Einheiten, Projekt im Unterricht, Freizeitangebot:
- Internetprojekt
- Kosten(pro Schüler/ Gruppe):
- ohne Gebühr
- Veranstaltungs- bzw. Lernortz.B. in der Einrichtung, beim Anbieter oder andere Ortsangabe:
- Stadtteilbibliothek Villa Leon/ Schule/ für angemeldete Kinder jeder PC mit Internetzugang
- Veranstalter:
Stadtteilbibliothek Villa Leon
Philipp-Körber-Weg 1
90439 Nürnberg
0911 - 231 7401
monika.schunigl@stadt.nuernberg.de
www.antolin.de