Projektdatenbank
Literatur / Leseförderung
- Titel des Angebots/ Projekts:
- Büchermachen
- Kurze Inhaltsbeschreibung und Zielsetzung des Angebots:
- Kinder machen Bücher, das Kulturgut Buch wird greifbar. In dem Medienprojekt werden einzelne Module zusammengestellt. Sie können individuell auf die Bedürfnisse der Lehrkraft abgestimmt und in den Lehrplan integriert werden. Modul 1: Schreiben (Entwickeln von Geschichten und literarischen Texten). Modul 2: Gestaltung der Texte mit malerischen und druckgrafischen Techniken, wie Karton-, Linol- oder Holzdruck. Modul 3: Binden (Das Gesamtwerk der Schüler wird mit unterschiedlichen Bindeverfahren in eine Buchform gebracht).
- durchführender Künstler bzw. Kulturpädagoge/ Akteur / Bezeichnung (Profession):
- je nach Modul werden Künster/innen und Kulturpädagogen/innen eingesetzt
- Jahrgangsstufe(n) für Schulangebote:
- 1 bis 12
- Altersgruppe:
- Zeitraum/ Dauer des Angebotsz.B. von April bis Juni/2 x 90 Min:
- Schultage, von 9.30 bis 13 Uhr
- Angebotsformz.B. eine Einheit, mehrere Einheiten, Projekt im Unterricht, Freizeitangebot:
- Halbtages-Workshops
- Kosten(pro Schüler/ Gruppe):
- 2 Euro pro Schultag/ Schüler/in
- Veranstaltungs- bzw. Lernortz.B. in der Einrichtung, beim Anbieter oder andere Ortsangabe:
- Werkstatt des KinderKunstRaums in der Michael-Ende-Str. 17
- Veranstalter:
KUF, Abt. kulturelle & politische Bildung, KinderK
Fürther Straße 244 d
90429 Nürnberg
0911 231-6803
kinderkunstraum@stadt.nuernberg.de
www.kuf-kultur.de