Projektdatenbank
Kultur / Politik / Geschichte / Museen
- Titel des Angebots/ Projekts:
- Türkei - Reise in eine Anatolisches Dorf
- Kurze Inhaltsbeschreibung und Zielsetzung des Angebots:
- Es wird sich auf eine Reise in die Türkei begeben. Die Schüler lernen den großen Backtag in einem anatolischen Dorf kennen. Wie die Frauen und Kinder dort, stellen wir mit traditionellen Küchengeräten in gemeinschaftlicher Zusammenarbeit Yufka (dünnes türkisches Fladenbrot) her. Viele aus dem Dorf mitgebrachte Alltagsgegenstände, die untersucht und ausprobiert werden können, ermöglichen einen Einblick in die türkische Lebensweise auf dem Land in Anatolien. Wir brauchen: Eine Freifläche oder einen Raum von ca. 50 qm Strom- und Wasseranschluss Lebensmittel für Yufka und Börek
- durchführender Künstler bzw. Kulturpädagoge/ Akteur / Bezeichnung (Profession):
- Pädagogen
- Jahrgangsstufe(n) für Schulangebote:
- 4. - 6. Jgst.
- Altersgruppe:
- 9 - 12 Jahre
- Zeitraum/ Dauer des Angebotsz.B. von April bis Juni/2 x 90 Min:
- ca. 2,5 Std.
- Angebotsformz.B. eine Einheit, mehrere Einheiten, Projekt im Unterricht, Freizeitangebot:
- Integratives Angebot im Unterricht
- Kosten(pro Schüler/ Gruppe):
- Im Stadtgebiet Nürnberg für Schulen, Kindergärten und Freizeitheime: 5 € pro Kind/ an anderen Einsatzorten: pro Themeneinheit ab 400 € zzgl. Fahrtkosten ( 0,40 €/ km)
- Veranstaltungs- bzw. Lernortz.B. in der Einrichtung, beim Anbieter oder andere Ortsangabe:
- Veranstalter:
Kinder- und Jugendmuseum Nürnberg - Museum im Koff
Michael-Ende-Str. 17
90439 Nürnberg
0911 - 600040
info@museum-im-koffer.de
www.kindermuseum-nuernberg.de