Projektdatenbank
Kultur / Politik / Geschichte / Museen
- Titel des Angebots/ Projekts:
- Im Dienst von Demokratie und Diktatur - Reichsbahn 1920 - 1945
- Kurze Inhaltsbeschreibung und Zielsetzung des Angebots:
- Die Rolle der Reichsbahn als Instrument der politischen Propaganda und ihre schuldhafte Verstrickung in die Verbrechen des Nationalsozialismus sind Schwerpunkte dieser Führung. Filme, Dokumente und Objekte machen Stichworte des Lehrplans wie "Gleichschaltung", "Zwangsarbeit" und "Deportation" für Schüler greifbar und anschaulich. In Kleingruppen werden die Schüler zur eigenständigen und intensiven Auseinandersetzung mit den Ausstellungsgegenständen angeleitet. Zum Abschluss informieren sie sich gegenseitig über ihre Ergebnisse.
- durchführender Künstler bzw. Kulturpädagoge/ Akteur / Bezeichnung (Profession):
- Museumspädagogen
- Jahrgangsstufe(n) für Schulangebote:
- ab 8. Jgst.
- Altersgruppe:
- ab 13 Jahren
- Zeitraum/ Dauer des Angebotsz.B. von April bis Juni/2 x 90 Min:
- Dauer: 90 Min.
- Angebotsformz.B. eine Einheit, mehrere Einheiten, Projekt im Unterricht, Freizeitangebot:
- Interaktiver Museumsbesuch
- Kosten(pro Schüler/ Gruppe):
- 1,50 € pro Schüler
- Veranstaltungs- bzw. Lernortz.B. in der Einrichtung, beim Anbieter oder andere Ortsangabe:
- Veranstalter:
Deutsche Bahn AG / DB Museum
Lessingstr. 6
90443 Nürnberg
0800 32687386
info@db-museum.de
www.dbmuseum.de