Projektdatenbank
Interkultur / Lebens- und Sozialkompetenz
- Titel des Angebots/ Projekts:
- Workshop Rund ums Handy
- Kurze Inhaltsbeschreibung und Zielsetzung des Angebots:
- Der Themenkreis „Handy/Handyproduktion“ eignet sich hervorragend als Themenfeld des Globalen Lernens, denn fast jede/r hat eines, insbesondere die jüngere Generation. Am Thema Handy/Handyproduktion lässt sich das Dilemma der globalen Produktionsketten und internationalen Arbeitsteilung sehr eindrücklich aufzeigen.
- durchführender Künstler bzw. Kulturpädagoge/ Akteur / Bezeichnung (Profession):
- Referntin für entwicklungsbezogene Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit
- Jahrgangsstufe(n) für Schulangebote:
- ab 4. Klasse
- Altersgruppe:
- 10 - 99 Jahren
- Zeitraum/ Dauer des Angebotsz.B. von April bis Juni/2 x 90 Min:
- ca 90 Minuten
- Angebotsformz.B. eine Einheit, mehrere Einheiten, Projekt im Unterricht, Freizeitangebot:
- Workshop / Stationsarbeit
- Kosten(pro Schüler/ Gruppe):
- Veranstaltungs- bzw. Lernortz.B. in der Einrichtung, beim Anbieter oder andere Ortsangabe:
- Caritas-Pirckheimer-Haus / Klassenraum
- Veranstalter:
Mission EineWelt
Königstraße 64
90402 Nürnberg
praktikant.ep1@mission-einewelt.de