Projektdatenbank
Interkultur / Lebens- und Sozialkompetenz
- Titel des Angebots/ Projekts:
- Workshop Kinderarbeit
- Kurze Inhaltsbeschreibung und Zielsetzung des Angebots:
- Weltweit arbeiten, laut der Internationalen Arbeitsorganisation ILO, 220 Millionen Kinder zwischen 5 und 14 Jahren unter menschenunwürdigen Bedingungen. Ausbeuterische Kinderarbeit ist unter keinen Umständen zu dulden – auch wir als VerbraucherInnen müssen dies beim Kauf unserer Produkte beachten. Jedoch darf Kinderarbeit nicht von vornherein verurteilt werden: In manchen Ländern tragen Kinder mit ihrem Einkommen mit zum Überleben der gesamten Familie bei. Wo, wie und warum müssen Kinder arbeiten? Was können wir dafür tun, dass Kinder zu ihrem Recht kommen?
- durchführender Künstler bzw. Kulturpädagoge/ Akteur / Bezeichnung (Profession):
- Referentin für entwicklungsbezogene Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit
- Jahrgangsstufe(n) für Schulangebote:
- ab 8. Klasse
- Altersgruppe:
- 12 - 99 Jahren
- Zeitraum/ Dauer des Angebotsz.B. von April bis Juni/2 x 90 Min:
- ca 90 Minuten
- Angebotsformz.B. eine Einheit, mehrere Einheiten, Projekt im Unterricht, Freizeitangebot:
- Workshop / Stationsarbeit
- Kosten(pro Schüler/ Gruppe):
- Veranstaltungs- bzw. Lernortz.B. in der Einrichtung, beim Anbieter oder andere Ortsangabe:
- Caritas-Pirckheimer-Haus / Klassenraum
- Veranstalter:
Mission EineWelt
Königstraße 64
90402 Nürnberg
praktikant.ep1@mission-einewelt.de