Projektdatenbank
Interkultur / Lebens- und Sozialkompetenz
- Titel des Angebots/ Projekts:
- Fairraten und Fairstecken - mit Globalcache entdecken!
- Kurze Inhaltsbeschreibung und Zielsetzung des Angebots:
- Ein konsumkritischer Stadtrundgang durch die Nürnberger Innenstadt Geführt von GPS-Geräten ziehen Kleingruppen durch die Nürnberger Innenstadt. Dabei lösen sie Rätsel, um die nächsten Orte und einen versteckten Schatz zu finden. So ganz nebenbei erfahren die Teilnehmenden mehr über Hintergründe und Produktionsbedingungen vieler Waren, die wir im Alltag konsumieren. Angesprochen werden Themen wie Ernährung, Kleidung, Handys oder Banken, aber vor allem auch alternative Handlungsmöglichkeiten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer unter: https://mission-einewelt.de/wp-content/uploads/2016/02/2016_Eine_Welt_Station-web.pdf
- durchführender Künstler bzw. Kulturpädagoge/ Akteur / Bezeichnung (Profession):
- Referentin für Entwicklungsbezogene Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit
- Jahrgangsstufe(n) für Schulangebote:
- Altersgruppe:
- ab 14 Jahren
- Zeitraum/ Dauer des Angebotsz.B. von April bis Juni/2 x 90 Min:
- ca. 120 Minuten
- Angebotsformz.B. eine Einheit, mehrere Einheiten, Projekt im Unterricht, Freizeitangebot:
- GPS-Geführter Stadtrundgang
- Kosten(pro Schüler/ Gruppe):
- Veranstaltungs- bzw. Lernortz.B. in der Einrichtung, beim Anbieter oder andere Ortsangabe:
- Nürnberg
- Veranstalter:
Mission EineWelt
Königstraße 64
90402 Nürnberg
praktikant.ep1@mission-einewelt.de