Projektdatenbank
Interkultur / Lebens- und Sozialkompetenz
- Titel des Angebots/ Projekts:
- Die ganze Welt im Supermarkt
- Kurze Inhaltsbeschreibung und Zielsetzung des Angebots:
- Viele Lebensmittel und Alltagsprodukte, die wir im Supermarkt kaufen können, kommen aus den Ländern des globalen Südens und werden dort oft unter ausbeuterischen Arbeitsbedingungen angebaut oder hergestellt. Welche Zusammenhänge bestehen entlang der Wertschöpfungsketten zwischen unserem Konsum, der Macht der Supermärkte, den Lebensbedingungen der Arbeiterinnen und Arbeiter. Welche Handlungsstrategien können zu mehr Gerechtigkeit führen?
- durchführender Künstler bzw. Kulturpädagoge/ Akteur / Bezeichnung (Profession):
- Referentin für Entwicklungsbezogene Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit
- Jahrgangsstufe(n) für Schulangebote:
- ab 5. Klasse
- Altersgruppe:
- ab 10 Jahren
- Zeitraum/ Dauer des Angebotsz.B. von April bis Juni/2 x 90 Min:
- Angebotsformz.B. eine Einheit, mehrere Einheiten, Projekt im Unterricht, Freizeitangebot:
- Workshop
- Kosten(pro Schüler/ Gruppe):
- Veranstaltungs- bzw. Lernortz.B. in der Einrichtung, beim Anbieter oder andere Ortsangabe:
- Veranstalter:
Mission EineWelt
Königstraße 64
90402 Nürnberg
praktikant.ep1@mission-einewelt.de