Projektdatenbank
Interkultur / Lebens- und Sozialkompetenz
- Titel des Angebots/ Projekts:
- Renaissance - Barock - Aufklärung
- Kurze Inhaltsbeschreibung und Zielsetzung des Angebots:
- Der Rundgang führt von der Entdeckung der Neuen Welt um 1500 bis zur Entwicklung eines neuen Menschenbildes im 18. Jahrhundert. Dabei werden nicht nur zentrale Aspekte der Kunst- und Kulturgeschichte lebendig, sondern auch Themen wie sammeln und Repräsentieren, Antikenrezeption und Naturstudium angesprochen.
- durchführender Künstler bzw. Kulturpädagoge/ Akteur / Bezeichnung (Profession):
- Museumspädagoge/-in
- Jahrgangsstufe(n) für Schulangebote:
- ab der 9. Jgst
- Altersgruppe:
- 14-17 Jahre
- Zeitraum/ Dauer des Angebotsz.B. von April bis Juni/2 x 90 Min:
- 90 Minuten
- Angebotsformz.B. eine Einheit, mehrere Einheiten, Projekt im Unterricht, Freizeitangebot:
- Kosten(pro Schüler/ Gruppe):
- 1,00 € Eintritt pro Schüler; 35,00 € für die museumspädagogische Betreuung
- Veranstaltungs- bzw. Lernortz.B. in der Einrichtung, beim Anbieter oder andere Ortsangabe:
- Veranstalter:
Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen
Kartäusergasse 1
90402 Nürnberg
0911 - 1331-241
schulen@kpz-nuernberg.de
www.kpz-nuernberg.de