Projektdatenbank
Interkultur / Lebens- und Sozialkompetenz
- Titel des Angebots/ Projekts:
- Dürers Nachbarschaft, sein Haus, sein Werk
- Kurze Inhaltsbeschreibung und Zielsetzung des Angebots:
- Unterhalb der Nürnberger Burg lebten die Familie Frey, deren Tochter Dürer später heiraten sollte, sein Lehrer Michael Wolgemut, sein Pate Anton Koberger, der Kunstliebhaber und Mäzen Sebald Schreyer und viele andere. Bei dem Streifzug durch Dürers Nachbarschaft erhellen ausgewählte Biografien aus seinem Umfeld das Bild von Nürnberg als deutscher "Boomtown" der Renaissance. Im Albrecht-Dürer-Haus betrachten die Schüler anschließend Gemälde Dürers in historisch bedeutenden Kopien, darunter weltberühmte Werke wie das "Selbstbildnis im Pelzrock", "Adam und Eva" und " Die vier Apostel", um die damalige und heutige Bedeutung Dürers fassen zu können. Bei Sonderausstellungen im Albrecht-Dürer-Haus entfällt dieser zweite Teil. Treffpunkt: Schöner Brunnen am Hauptmarkt! Lehrplanbezug: MS G 7.4.1, Ku 7.3/8.1 | RS G 7.3, Ku 8.1/9.1 | Gym G 7.1/7.4, Ku 8.1
- durchführender Künstler bzw. Kulturpädagoge/ Akteur / Bezeichnung (Profession):
- Museumspädagoge/-in
- Jahrgangsstufe(n) für Schulangebote:
- 7. - 9. Jgst.
- Altersgruppe:
- 13 - 16 Jahre
- Zeitraum/ Dauer des Angebotsz.B. von April bis Juni/2 x 90 Min:
- 135 Minuten
- Angebotsformz.B. eine Einheit, mehrere Einheiten, Projekt im Unterricht, Freizeitangebot:
- Stadtführung inkl. Museumsrundgang
- Kosten(pro Schüler/ Gruppe):
- 1,50 € Eintritt pro Schüler; 35,00 € für die museumspädagogische Betreuung
- Veranstaltungs- bzw. Lernortz.B. in der Einrichtung, beim Anbieter oder andere Ortsangabe:
- Albrecht-Dürer-Haus
- Veranstalter:
Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen
Kartäusergasse 1
90402 Nürnberg
0911 - 1331-241
schulen@kpz-nuernberg.de
www.kpz-nuernberg.de