Projektdatenbank
Interkultur / Lebens- und Sozialkompetenz
- Titel des Angebots/ Projekts:
- Schlosskinder auf Entdeckungsreise
- Kurze Inhaltsbeschreibung und Zielsetzung des Angebots:
- Kinder ab 4 Jahren lernen im Tucherschloss einen Tag im Leben von Schlosskindern kennen. In entsprechender Kostümierung begegnen sie anhand von Portraits Kindern vergangener Zeiten. Sie stimmen sich mit festlicher Musik auf die damaligen Tänze ein und lernen Spiele wie "Nüsse kullern", "geschenkter Ball" oder "Trigon" kennen, die schon die "echten" Schlosskinder spielen durften. Maximal 12 Teilnehmer! Lehrplanbezug: BayBEP Ästhetik, Kunst und Kultur, Geschichtsverständnis, Bewegung
- durchführender Künstler bzw. Kulturpädagoge/ Akteur / Bezeichnung (Profession):
- Museumspädagoge/-in
- Jahrgangsstufe(n) für Schulangebote:
- KiGa
- Altersgruppe:
- ab 4 Jahren
- Zeitraum/ Dauer des Angebotsz.B. von April bis Juni/2 x 90 Min:
- 90 Minuten
- Angebotsformz.B. eine Einheit, mehrere Einheiten, Projekt im Unterricht, Freizeitangebot:
- Kosten(pro Schüler/ Gruppe):
- Eintritt frei für Kindergartenkinder, 35,00 € für die museumspädagogische Betreuung
- Veranstaltungs- bzw. Lernortz.B. in der Einrichtung, beim Anbieter oder andere Ortsangabe:
- Museum Tucherschloss und Hirsvogelsaal
- Veranstalter:
Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen
Kartäusergasse 1
90402 Nürnberg
0911 - 1331-241
schulen@kpz-nuernberg.de
www.kpz-nuernberg.de