Projektdatenbank
Kultur / Politik / Geschichte / Museen
- Titel des Angebots/ Projekts:
- Jüdisches Schwabach und die Schwabacher Laubhütte
- Kurze Inhaltsbeschreibung und Zielsetzung des Angebots:
- Unser 2015 eröffnetes Museum befindet sich in einem ehemals jüdischen Wohnhaus im Herzen der Schwabacher Altstadt. In ihm wurde eine prächtig mit Wandmalereien ausgestattete historische Laubhütte aus dem 18. Jahrhundert entdeckt. Wir besuchen die Ausstellung und die historische Laubhütte, erfahren Wissenswertes über die besondere Geschichte des Hauses, über jüdische Feste am Beispiel von Sukkot und über die wechselvolle Geschichte der jüdischen Gemeinde Schwabachs. // Lehrkräfte können für die dialogische Führung einen Themenschwerpunkt festlegen: a) Schrift und Schreiben, b) Jüdische Feste, c) Sukka und Sukkot, d) Erinnerungen, e) Jüdisches Schwabach
- durchführender Künstler bzw. Kulturpädagoge/ Akteur / Bezeichnung (Profession):
- Mitarbeitende des Jüdischen Museums
- Jahrgangsstufe(n) für Schulangebote:
- 5. bis 12. Klasse
- Altersgruppe:
- Zeitraum/ Dauer des Angebotsz.B. von April bis Juni/2 x 90 Min:
- 90 Minuten
- Angebotsformz.B. eine Einheit, mehrere Einheiten, Projekt im Unterricht, Freizeitangebot:
- Führung
- Kosten(pro Schüler/ Gruppe):
- 3 € pro TN, 2 Begleitpersonen frei
- Veranstaltungs- bzw. Lernortz.B. in der Einrichtung, beim Anbieter oder andere Ortsangabe:
- Jüdisches Museum Franken in Schwabach
- Veranstalter:
Jüdisches Museum Franken
Königstraße 89
90762 Fürth
0911 770577
fuehrungen@juedisches-museum.org
www.juedisches-museum.org