Projektdatenbank
Interkultur / Lebens- und Sozialkompetenz
- Titel des Angebots/ Projekts:
- Smombie – ein interaktives Klassenzimmertheaterstück
- Kurze Inhaltsbeschreibung und Zielsetzung des Angebots:
- „Smombie“ ist ein theater- und medienpädagogisches Projekt für Schülerinnen und Schüler ab der 6. Klasse, das für einen bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit dem Smartphone sensibilisiert. Datensicherheit, Cybermobbing, Suchtverhalten, Persönlichkeitsrechte und Realitätsentfremdung stehen unter anderem auf der Themenliste des Stückes. Daraus entwickelten die Theater- und Medienpädagoginnen und -pädagogen von Dramabox e.V. einen szenischen Teil. Ziel ist, die Aufmerksamkeit der Schülerinnen und Schüler auf humorvolle Weise zu gewinnen, um sich auf den Ernst des Themas einzulassen. Wichtige Schlüsselszenen werden dann mit den Kindern und Jugendlichen gemeinsam variiert. Im anschließenden Workshopteil erarbeiten die Teilnehmenden in Kleingruppen die theoretischen Fragestellungen des Handyführerscheins und können in einer praktischen Prüfung exemplarisch unter Beweis stellen, wie sie den verführerischen Angeboten der „Hackerhexe“ widerstehen.
- durchführender Künstler bzw. Kulturpädagoge/ Akteur / Bezeichnung (Profession):
- dramabox e. V.
- Jahrgangsstufe(n) für Schulangebote:
- ab der 6. Jahrgangsstufe
- Altersgruppe:
- Zeitraum/ Dauer des Angebotsz.B. von April bis Juni/2 x 90 Min:
- 90 Min.
- Angebotsformz.B. eine Einheit, mehrere Einheiten, Projekt im Unterricht, Freizeitangebot:
- Theatervorführung mit praktischem Workshop für je 2 Klassen
- Kosten(pro Schüler/ Gruppe):
- 400 € für eine Aufführung, die zweite Vorstellung am selben Tag 250 €
- Veranstaltungs- bzw. Lernortz.B. in der Einrichtung, beim Anbieter oder andere Ortsangabe:
- Klassenzimmer
- Veranstalter:
dramabox e.V.
Moltkestraße 9
90429 Nürnberg
dramabox@gmx.de
dramabox.info